Nächste Termine
Am Samstag, den 8. Februar 2025, öffnet das Progymnasium Altshausen von 10 bis 14 Uhr seine Türen und heißt alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Sie, liebe Eltern, herzlich willkommen. Ziel des Tages ist es, Ihnen die Schule, das Kollegium und unser vielfältiges Bildungsangebot vorzustellen.
Für Ihre Kinder wird eine spannende Schulrallye angeboten, bei der sie spielerisch die Schule erkunden und dabei viel Neues entdecken können. Währenddessen haben Sie die Möglichkeit, an einer Schulhausführung teilzunehmen. Dabei erhalten Sie interessante Einblicke in das Schulgebäude und die dortigen Möglichkeiten für Ihre Kinder. Wir informieren Sie auch über den aktuellen Stand zum reformierten neunjährigen Gymnasium (G9), das ab dem Schuljahr 2025/2026 für die Klassen 5 und 6 an allen Gymnasien in Baden-Württemberg eingeführt wird.
Ergänzend dazu gibt es informative Ausstellungen zu unseren außerunterrichtlichen Veranstaltungen sowie zur Berufsorientierung ab Klasse 8. Besonders beeindruckend dürfte die Chemie-Show der Naturwissenschaften sein, die mit faszinierenden Experimenten begeistert. Die Fünftklässler des Progymnasiums führen um 10:30 und 12:00 Uhr ein kleines Theaterstück auf Englisch auf, das mit viel Engagement einstudiert wurde. Im Schulhof gibt es rund um die Uhr Angebote für Sportbegeisterte, bei denen sich Ihre Kinder nach Herzenslust austoben können.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Die Elternschaft des Progymnasiums bietet Ihnen auf drei Ebenden eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Frau Locher von der Gemeinde Altshausen wird außerdem vor Ort sein, um Sie über die für das kommende Schuljahr geplanten Busverbindungen zur Schule und wieder nach Hause zu informieren, insbesondere für Schülerinnen und Schüler aus Blitzenreute, Fronreute und Fronhofen.
Das Progymnasium Altshausen freut sich darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen. Besuchen Sie uns!
Beginn: ab 10:00 Uhr
Führungen: 11:00 Uhr und 12:30 Uhr
Musical-AG: 11:10 Uhr und 12:40 Uhr
Englisches Theater: 10:30 Uhr und 12:00 Uhr
Chemie-Show: 11:30 Uhr und 13:00 Uhr
Am Mittwochabend, den 22. Januar 2025, fand im Altbau des Progymnasiums Altshausen ein Informationsabend für interessierte Eltern statt. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Bildungs- und Zukunftsperspektiven für Schülerinnen und Schüler nach der 10. Klasse.
Diese Woche wurden im Rahmen des bundesweiten Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia die RB-Finals im Badminton in Altshausen ausgetragen. Das Progymnasium hatte also ‚Heimspiel‘ und trat mit 5 Mannschaften in unterschiedlichen Spielklassen an. Nahezu ein Drittel unserer Schüler nutzte die Gelegenheit, sich im sportlichen Wettbewerb mit anderen zu messen. Dabei waren alle Altersstufen am Start – vom Sechst- bis zum Zehntklässler – und auch alle Niveaustufen vertreten - vom reinen Schulsportbadmintonspieler bis zum Vereinsspieler mit Wettkampfpraxis.
Sechs Mannschaften kämpften am 14. Januar im 9. Einladungsturnier für die Klassen4 und 5 um den begehrten Wanderpokal, den die Kicker der Grundschule Fronhofen nach packenden Matches für 1 Jahr mit nach Hause nehmen durften. Ab 9 Uhr stand für die Schüler Fußball total auf dem Programm: In der Sporthalle des Progymnasiums wurden in teils sehr engen, aber stets fairen Begegnungen die Platzierungen im Hallenfußball ermittelt.
Schülerinnen und Schüler lernen fürs Leben
Das Progymnasium Altshausen bewies erneut sein Engagement für die ganzheitliche Bildung seiner Schülerinnen und Schüler. Bei den diesjährigen sozialen Projekttagen standen wichtige gesellschaftliche und schulische Themen im Mittelpunkt.
Klassengemeinschaft stärken in Klasse 5
Für die Fünftklässler waren die Projekttage eine Premiere. Sie erarbeiteten unter dem Leitthema „Umgang und Regeln innerhalb der Klassengemeinschaft“ ein gemeinsames Regelwerk, das den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben legt.