Nächste Termine
Achtklässler des Progymnasiums Altshausen zu Besuch bei Intratec Team
Die achte Klasse des Progymnasiums Altshausen erlebte kurz vor den Pfingstferien einen spannenden und lehrreichen Vormittag in den Produktionshallen ihres Bildungspartners Intratec Team GmbH in Altshausen. Der renommierte Maschinenbau-Zulieferer, der seit seiner Gründung 1985 hochwertige Metall- und Edelstahllösungen entwickelt, präzise fräst, schweißt und lasert, öffnete seine Türen und gewährte den Schülerinnen und Schülern exklusive Einblicke in seine hochmoderne Fertigung.
Nach einer altersgerechten Führung durch die weitläufigen Hallen des 22.000 m² großen Betriebs stand aktive Mitmacharbeit auf dem Programm: Die Jugendlichen bauten Vogelfutterhäuser aus Edelstahl und lernten dabei das handwerkliche Nieten – ein echtes Team-Erlebnis mit praktischem Fun-Faktor.
Unser Engagement beim Stadtradeln im letzten Jahr wurde mit einem tollen Preis belohnt. Im Rahmen der Initiative „Movers – aktiv zur Schule“ gewannen wir für unsere überragende Beteiligung beim Schulradeln nach dem Bike-Event und den beiden Fahrrad-Service-Stationen der vergangenen Jahre 2024 zwei Basketballanlagen. Eine Anlage erweitert nun das Sportangebot im Pausenhof des Progymnasiums, die zweite Anlage wurde am Pumptrack installiert und ist öffentlich zugängig.
Voll Vorfreude starteten die Achtklässler letzte Woche ihre Lechwanderung als erlebnispädagogisches Highlight in diesem Schuljahr. Fünf Tage folgten sie dem Wildfluss, wanderten vor idyllischer, manches Mal fast kitschiger Kulisse, aber auch Regen und Gewitter waren Begleiter auf dem Weg nach Füssen. Dabei kamen die Achtklässler an ihre körperlichen und mentalen Grenzen und lernten sich gegenseitig über Tiefpunkte hinwegzuhelfen.
Außerhalb des Leistungssports gilt das Deutsche Sportabzeichen als höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. 11 Mädchen und 5 Jungs schafften die höchsten Anforderungen in ihrer Altersklasse und durften die begehrte Anstecknadel und Urkunde entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Sportler!
Wer jetzt selbst motiviert ist, kann sich hier über die Leistungsanforderungen informieren.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben seit mehreren Jahren die Möglichkeit, das „Diplôme d‘études de langue francaise“ zu erwerben. Dieses international anerkannte und lebenslang gültige DELF-Zertifikat ist ein Sprachdiplom, welches die Kenntnisse der französischen Sprache auf unterschiedlichen Niveaus (A1 – C2) nachweist.
Wir gratulieren ganz herzlich Klara Ailinger, Emma Krattenmacher und Jakob Weber zum erfolgreichen Erwerb des DELF-Zertifikats. Bien joué!