In der Verordnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen vom 31. August 2020, die am 14. September 2020 in Kraft tritt, ist in § 6 (Ausschluss von der Teilnahme, Betretungsverbot) festgelegt, dass die Erziehungsberechtigen eine Erklärung bezüglich Kontakte, Infektion und Quarantäne für Ihr Schulkind abzugeben haben. Die Erklärung ist „vor dem Zeitpunkt der Aufnahme eines Kindes in die Einrichtung sowie vor Aufnahme des Betriebs nach Ferienabschnitten“, also nach jeden Ferien abzugeben. Sie finden die Erklärung einschließlich der Datenschutzerklärung und des Merkblattes auf der Homepage.
Bitte drucken Sie die erste Seite aus und füllen Sie sie aus. Damit die ausgefüllte Erklärung (1 Seite, Original, kein Scan) rechtzeitig in der Schule vorliegt, gibt es drei Möglichkeiten:
- Sie schicken die ausgefüllte Erklärung mit der Post; der Brief muss dann spätestens am Freitag ankommen, da am Samstag keine Post zugestellt wird.
- Sie werfen die Erklärung bis spätestens Sonntagabend in den Briefkasten an der Schule.
- Sie geben Ihrem Kind die Erklärung mit.
Wenn diese Erklärung nicht im Original vorliegt, darf Ihr Kind das Schulhaus nicht betreten und muss wieder abgeholt werden bzw. Sie bringen die ausgefüllte Erklärung vorbei und Ihr Kind darf dann das Schulhaus betreten.
Ich wünsche allen noch eine schöne Ferienwoche mit viel Sonne und Entspannung
K. Finkbeiner, Schulleiterin
Wie in allen Bundesländern beginnt auch in Baden-Württemberg der Unterricht unter Pandemiebedingungen: Es wird u. a. innerhalb einer Klasse keinen Abstand zwischen und zu den Schülern geben, auf dem gesamten Schulgelände, also auf dem Schulhof, gilt allerdings für alle die Maskenpflicht.
Damit bei einer Klassen- oder Schulschließung alle Schülerinnen und Schüler am Fernunterricht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, ein mobiles Endgerät auszuleihen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Sollte Ihr Kind ein Endgerät für den Fernunterricht benötigen, laden Sie bitte hier das Antragsformular herunter.
Die Liste der benötigten Schulmaterialien (Hefte u. a.) hilft wie jedes Jahr, dass der Schulstart stressfreier gelingt.
Wir freuen uns, die Klassen 6 bis 10 am Montag, 14.09.2020 in der 1. Stunde begrüßen zu können, für die Klasse 5 ist der erste Schultag am Dienstag, 15.09.2020. Für alle Schülerinnen endet der Unterricht am ersten Unterrichtstag nach der 6. Stunde. Bereits ab Montag kann die Hausaufgabenbetreuung – auch ohne Anmeldung – besucht werden.
Ich wünsche allen noch schöne Ferientage – bleibt bitte gesund
K. Finkbeiner, Schulleiterin
Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern, die in diesem Schuljahr aufgrund sehr guter oder guter schulischer Leistungen einen Preis oder eine Belobigung erhalten haben. Mehr als 50 unserer Schülerinnen und Schüler haben einen gewichteten Notendurchschnitt (die Kernfächer zählen doppelt), der besser als 2,11 bzw. 2,21 ist. Dies ist ein sehr gutes Gesamtergebnis.
Klasse 5
Preise: Katrina Arnold, Justina Burkhart, Magdalena Heutele, Meryem Kostadinova, Jette Lutz, Leonard Lutz, Finja Seeger, Samuel Weber
Belobigungen: Vivienne Hof, Juliane Hug, Franz Pfeiffer, Nils Schäfer, Milena Swizek, Alexa Zeiler, Morino Ziegler
Klasse 6
Preise: Klara Ailinger, Antonia Blumer, Emma Krattenmacher, Julian Linsenbold
Belobigungen: Frederik Eulenbach, Jule Marquart, Jakob Weber
Klasse 7a
Preise: Marilena Grünvogel
Belobigungen: Hannah Bezikofer, Eric Dreßler, Lennard Heutele, Nora Mohr
Klasse 7b
Preise: Lukas Lübbe, Simon Lübbe
Belobigungen: Martin Hensler
Klasse 8
Preise: Cara Flörchinger, Annika Fürst, Dana Mütz, Ania Rzasa
Belobigungen: Alina Amann, Christin Amann, Florine Blumer, Alicia Dietlicher, Antonia Lutz
Klasse 9
Preise: Julian Knöpfler, Lavinia Krech, Nico Piercamilli, Manuel Zoll
Belobigungen: Jana Eninger, Helena Marquart
Klasse 10
Preise: Janik Steinmann, Corinna Winand
Belobigungen: Tamara Metzler-Sauter, Julian Schewe, Ellen Staudacher, Luka Tadic
Den mittleren Bildungsabschluss nach Klasse 10 erreichten:
Lennard Bachmann, Casimir Bartram, Pauline Burkard, Vanessa Haug, Jakob Knöpfler, Megan Layer, Linda Lehmann, Tamara Metzler-Sauter, Sophie Mütz, Dominik Opitz, Franziska Pfeiffer, Franziska Reitter, Julian Schewe, Max Schlichte, Ellen Staudacher, Janik Steinmann, Luka Tadic, Gamze Teksan, Corinna Winand
Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die mit dem Erreichen des Klassenziels auch den mittleren Bildungsabschluss erreicht haben.
Für den weiteren Bildungs- und Lebensweg wünschen wir ihnen alles Gute.
Im Namen des gesamten Lehrerkollegiums wünsche ich allen unseren Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie allen Mitarbeitern und Freunden des Progymnasiums Altshausen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Bleiben Sie gesund!
K. Finkbeiner, Schulleiterin